Die Fachhochschulreife kann im Rahmen der dualen Ausbildung erworben werden.
Doppelqualifikation
bietet die Möglichkeit parallel zum Berufsabschluss in einem Beruf des dualen Systems die Fachhochschulreife zu erwerben.
Voraussetzungen
- gute Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- Ausbildungsvertrag in einem Bildungsgang der Berufsschule
- der Betrieb unterstützt die Doppelqualifikation
Prüfungen
- Berufsabschluss
- Fachhochschulreifeprüfung
Der Berufsabschluss erfolgt nach den gleichen Kriterien aller Auszubildenden.
Die schriftlichen Prüfungen zur Fachhochschulreife erfolgen an der Berufsschule in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Unterrichtsorganisation
Der zusätzliche Unterricht findet nach der gemeinsamen Lernzeit statt.
Ansprechpartner
Herr Szarvasy