Versorgungstechnik Handwerk SHK
Anlagenmechaniker/in SHK
mit Doppelqualifikation
oder Dualem Studium
in unseren Schulbereichen
Anlagenmechaniker/in SHK
mit Doppelqualifikation
oder Dualem Studium
Fachschule für Technik
Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Schornsteinfeger/in
Technische Systemplaner/in
mit Doppelqualifikation
Anlagenmechaniker/in Industrie
Gießereimechaniker/in
Konstruktionsmechaniker/in
Metallbauer/in
mit Doppelqualifikation
Berufsfachschule Metalltechnik 1
Berufsfachschule Metalltechnik 2
BVB Reha
FFM
Internationale Förderklasse
Was können Sie erreichen?
aus der Schule
Die Gerüste stehen, das Pappmaschee ist geklebt und heute wird kräftig Farbe gerührt und aufgetragen. Ganz nach dem Motto ,Heinzelmännchen International – Met Hätz un Hand – die Heinzel stonn parat!‘ repräsentieren unsere Heinzels die Vielfalt unseres Schülerklientels. Natürlich dürfen die Werkzeuge nicht fehlen. Vielen Dank an die Schüler der IK-1E und der BFS1A! Und natürlich auch vielen Dank an Werner @gestalteratelier_wb
Bei der Messe der Berufskollegs haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über die vielseitigen Angebote des Berufskollegs zu informieren.
Wir empfehlen allen Interessierten, die Chance zu nutzen, um sich über ihre Zukunftsperspektiven zu informieren! Unsere Schule befindet sich an Stand Nr. 8, siehe Ausstellungsplan unten.
Ausstellungsplan 2025 DIN A4_final
SK_176_25_Messe der Kölner Berufskollegs_Plakat_2025SK_033_24_Messe der Kölner Berufskollegs_Flyer _final
Die Anlagenmechaniker SHK (Abteilung: VT Handwerk) der Klasse VT3H besuchten in Begleitung von Herrn P. Jandl und Herrn N. Canitz das Energie-Kompetenz-Zentrum (EKoZet) in Horrem und erhielten interessante Einblicke in moderne, ressourcenschonende Energietechnologien wie Wärmepumpen, BHKWs und Co.
Ein lehrreicher Tag ganz im Zeichen der nachhaltigen Versorgungstechnik! 🔧🌱
Unsere Ski- und Seminarfahrt nach Seefeld in Tirol (16.03.–21.03.2025) war ein voller Erfolg. Mit dabei: rund 50 angehende Anlagenmechaniker SHK im 2. Ausbildungsjahr sowie unsere topmotivierten Lehrkräfte (T.Jakobs, A.Dahmen, P.Jandl, A.Fritsch) und Betreuer (P.Korres, D.Caloudis, F.Eisenhauer)
⛷️ Während sich einige bereits gekonnt in Gruppen die Pisten hinunterstürzten, wagten sich viele Anfänger tapfer auf die Skier – und siehe da: Am Ende schafften es fast alle auf die blaue und sogar rote Piste! 💪🏽 Nach so viel Bewegung durfte natürlich auch der Kopf nicht zu kurz kommen.
📚 Jeden Abend gab es spannende Fachseminare mit regionalem Bezug. Themen wie die Hydraulik der Trinkwassererwärmung im Hotel Krone, die Funktionsweise der Fußbodenheizung im Hotel Krone, die Funktionsweise eines Abwasserkraftwerks in Seefeld in Tirol oder barrierefreie Badplanung im Hotel Krone standen auf dem Programm. Ein echtes Highlight: der Besuch eines Hackschnitzelwerks mit angeschlossenen Wärmepumpen (siehe Bild) – Praxiswissen zum Anfassen! 🔥🌱
👷♂️ Von Kennenlernspielen (siehe Bild) am ersten Abend bis hin zu fachlichen Diskussionen – diese Fahrt hat bewiesen: Skifahren und Fachwissen passen perfekt zusammen! Danke an alle, die dabei waren und diese Woche unvergesslich gemacht haben! 🙌🎿 #SHKaufderPiste #LernenMitAussicht